Events
European
Green India Summit EUGIS'16 - Policy, Trade, Infrastructure,
Energy Technology, Smart Cities of Tomorrow: Made For India With
Europe
18.05.16,
Auditorium, Universität Liechtenstein (Englisch)
Green
Summit 2016 - Regionale Zukunft der Nachhaltigkeit: 30 führende
Initiativen stellen sich vor im grünen Bodenseemarkt
17.05.16, Auditorium, Universität Liechtenstein
Zukunftsforum
Bodensee 2030
15. April 2016, Friedrichshafen
Eventsarchiv
Bodensee
2030: Regionaler Zukunfts-Workshop für RaumplanerInnen
Mittwoch, 4.11.15, Hörsaal 6, Universität Liechtenstein
Green
Summit 2014
6-7.06.14 Universität Liechtenstein
Unser Doppelsymposium widmet sich zwei Themen: der "Region der
Zukunft" in einem breit zugänglichen, öffentlichen Forum über
nachhaltige Raumentwicklung; und dem Thema "Business von Heute",
einem Netzwerkereignis für Unternehmen, Nutzer, Investoren, Medien
und alle anderen an nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen
Interessierten.
Am Abend des 06. Juni wird das Resultat des diesjährigen Zürich
Klimapreises vorgestellt, und die Ausschreibung für die nächste
Runde angekündigt.
ENERGIEVISIONEN
Ein Jahr nach Fukushima
18.03.2013-23.03.2013 Konstanz
drittes
Bodensee Symposium, 2013
28.02.2013 und 01.03.2013, Konstanz [Press
release]
Blue-Tech
2012
13-15.09.2012 Casinotheater und Neumarkt, Winterthur
Liechtenstein
Kongress
für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolles Investieren
2012
2-4.05.10 Universität Liechtenstein
Liechtenstein
Kongress für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolles
Investieren 2010
16-18.09.10 Universität Liechtenstein
Fotos
Internationales
Doktorandenkolleg
für Nachhaltige Raumentwicklung: dokonara
Universität Liechtenstein
Öffentliche Veranstaltung:
Erneuerbare Raumentwicklung - Regionale Stärke durch erneuerbare
Energie
>>Download der
Präsentation [15MB pdf]
Fotos
Impulsreferat:
Dr. Martin Meyer, stellv. Regierungschef und Wirtschaftsminister
"Energiepolitik der Zukunft - Unterwegs zur Energievision 2020"
Willkommen: Prof. Dipl. Arch. TU Hansjörg Hilti, Leiter des Instituts für Architektur und Raumplanung, Prorektor der Universität Liechtenstein. Einführung Prof. Peter Droege (Universität Liechtenstein) mit Partnerhochschulen und deren Experten, Professoren Rolf Wüstenhagen (HSG/Uni St Gallen), Thomas Stark (HTWG Konstanz), Susanne Kytzia (HS Rapperswil), und Franz Baumgartner (ZHAW Winterthur).